Das FRYNX Cocktail-Einmaleins: Das passende Barzubehör

Share on facebook
Facebook
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on email
Email
Share on linkedin
LinkedIn

In unserer Artikel-Serie «Das FRYNX Cocktail-Einmaleins» erfährt ihr alles was ihr wissen müsst, um euch Zuhause die besten Drinks und Cocktails einfach selbst mixen zu können. Wir starten mit dem Wesentlichen – dem Barzubehör, das in keiner gut ausgestatteten Home-Bar fehlen darf.

Barlöffel

Ein guter Drink will gut gerührt sein. Dazu braucht man einen Barlöffel – er ist langstielig (20-30 cm) und meist aus Edelstahl. Der spiralförmige Stiel ermöglicht ein besonders schnelles Rühren.

Shaker

Cocktails mit schwer vermengbaren Zutaten werden geschüttelt. Dafür benötigt man einen Shaker. Der zweiteilige Shaker (Boston-Shaker oder Tin in Tin Shaker) ist sehr leicht zu handhaben. Der dreiteilige Shaker (Manhattan-Shaker) dagegen hat ein integriertes Sieb.

Barsieb

Mit dem Strainer oder Barsieb seihst du den Drink aus dem Shaker in ein Glas ab und das Eis trennt sich dabei von der Flüssigkeit.

Barsieb, Jigger, Shaker

Rührglas

Wird der Cocktail gerührt, verwendet man dafür ein breites Rührglas mit einem Schnabel zum Eingießen des Inhalts in das passende Cocktail-Glas.

Stößel

Ein Stößel wird zum Zerdrücken von Zutaten, vor allem Früchten, verwendet. Dadurch kommt z. B. im Caipirinha der Limettengeschmack besonders gut zur Geltung.

Jigger

Zum Abmessen der flüssigen Zutaten brauchst du ein Barmaß, auch Jigger genannt. Ein Jigger ist meistens zweiseitig für Füllmengen von 2 cl und 4 cl.

Keine Lust auf selbst mixen? Mit der FRYNX App bekommst du in unseren Partnerlokalen jeden Monat gratis Drinks – jetzt downloaden!

Hol dir FRYNX

Hol dir FRYNX