Erstes Date: Wer zahlt eigentlich die Rechnung?

Share on facebook
Facebook
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on email
Email
Share on linkedin
LinkedIn

Das Leben kann kompliziert sein, muss es aber nicht. Vielleicht machen wir es uns auch einfach kompliziert? Auf die heutige Frage gibt es jedenfalls keine klare Meinung, deswegen seid ihr gefragt. Die generellen Fragen sind: Gibt es eine Regel? Was ist richtig? Was falsch? Gibt es ein richtig oder falsch? 

Deine Meinung ist gefragt! Stimme jetzt unten ab.

Es knistert, ist aufregend und am Ende wird es unangenehm. Von was die Rede ist? Vom Optimalfall deines ersten Dates!

Gehen wir mal davon aus, dass ihr Euch gut verstanden habt und es nichts an dem ersten Date zu beanstanden gibt. Das Lokal war gemütlich, der Drink lecker, die Stimmung locker und an Gesprächsthemen mangelte es auch nicht. Ihr hattet direkt das Gefühl, dass da mehr ist zwischen Euch beiden und dass ein zweites Date von beiden erwünscht ist. Nun kommt er: der Moment, an dem man gehen möchte und den Kellner bittet, die Rechnung zu bringen. Beide zücken nervös das Portmonnaie, man schaut sich unsicher an und der Kellner stellt die ultimative Frage: Zusammen oder getrennt. Erstes Date. Okay. Jetzt muss jemand etwas sagen. Was passiert jetzt?

FRYNX erstes Date
Anna, 24.

«Puh, in der Hinsicht verstehe ich mich selber nicht. Zahlt der Mann, habe ich ein schlechtes Gewissen. Übernimmt er die Rechnung nicht, fühlt es sich auch eigenartig an. Ich würde sagen, typisch Frau.»

Erstes Date damals

Da die heutigen Denkmuster ihren Ursprung wohl mehr in den Sitten von damals finden, als wir denken wollen, fangen wir doch mal damit an, zu vergleichen, was früher üblich war. Der Mann lud die Frau in ein feines Restaurant ein. Die Frau griff nach ihrem Portmonnaie bis der Mann sie dazu einlud, das Portmonnaie wegzustecken. Gesagt, getan. 

Jonathan, 28.

«Jeder zahlt seinen Drink. Weder sie ist mir was schuldig, noch bin ich ihr etwas schuldig.»

Erstes Date: mehrere Szenarien

Heute hingegen gibt es mehrere Szenarien in puncto erstes Date. Man wirft zusammen, einer lädt den anderen ein oder jeder zahlt exakt den Betrag, den er hatte. Zu Zeiten von Dating-Plattformen und Emanzipation, ist nicht immer klar, wer von beiden mehr Geld auf dem Konto hat. Gerade wenn man seinen potenziellen Partner über Plattformen wie tinder kennenlernt, will man nicht jedes x beliebige Date direkt in ein schickes Restaurant einladen. Die Date Ideen bleiben demnach beschränkt. Ein Cocktail oder Café sollte es auch tun. Nur: auch ein Cappuccino oder ein Gin Tonic gehen auf lange Sicht ins Geld. Wenn man demnach jemanden einlädt, muss es schon eine Person sein, die es schätzt und bei der man auf einer Wellenlänge ist.

Nimmt die Person die Einladung an und hält sie für selbstverständlich, spricht das auch wieder für sich. Wäre es da nicht ein guter Kompromiss, dass man den Einladenden einfach beim 2.Date einlädt? Alternativ kann man auch den zweiten Drink zahlen. Fakt ist auf jeden Fall: sollte es an der Uneinigkeit beim Begleichen der Rechnung scheitern, so ist das Verhältnis vermutlich eh zum Scheitern verurteilt. 

Eva, 26

«Ehrlicherweise habe ich nichts dagegen, wenn ich einen freedrink spendiert bekomme.» 

Da ich grundsätzlich nur Dates mit Männern habe, stellt sich mir die Frage nicht. Ich zerbreche mir da nicht den Kopf darüber. Hauptsache der Abend war entspannt und die Stimmung und der Drink gut. Mehr braucht man nicht! Alles drum herum ist Drama. 

P.S. Mit FRYNX kannst Du nicht nur Dein Date einladen, sondern sparst auch Geld. Profitiere jetzt von der Win-Win Situation. Du erhältst zwei Getränke, zahlst aber nur für eins.

Stimme jetzt ab und lass‘ uns wissen, wie Du zu dem Thema stehst.

Wer sollte beim ersten Date bezahlen?

Hol dir FRYNX

Hol dir FRYNX