Von A bis Z – Cocktails und Drinks gibt es sicherlich zu jedem Buchstaben. Aber kennt ihr auch andere Begriffe rund um Bars, Mixen und Spirituosen? Erweitert mit uns euer Barwissen.
- A wie Absinth – der härteste Alkohol
Der Begriff Alkohol steht eigentlich nur für die chemische Verbindung Ethanol, die in Spirituosen zu unterschiedlichen Teilen enthalten ist. Der giftgrüne Absinth ist eines der härtesten Getränke und kann sogar rund 70% Alkohol beinhalten. - B wie Boston Shaker
Shaker ist allen ein Begriff, aber was ist ein Boston Shaker? Der Klassiker aus Amerika besteht aus einer Metall- und einer Glashälfte. - C wie Crusta
Als Crusta bezeichnet man einen mit Zucker verzierten Glasrand. - D wie Destillerie
Eine Destillerie oder Brennerei ist ein Betrieb, wo stark alkoholhaltige Getränke aus weniger alkoholischen Ausgangsprodukten destilliert oder gebrannt werden. Häufig wird der Begriff mit Whisky in Verbindung gebracht. - E wie Eisschaufel
Sollte immer zum Einfüllen von Eis verwendet werden. - F wie Floaten
Beim Floaten werden Zutaten eines Cocktails so vorsichtig über einen Barlöffel in ein Glas gegossen, dass sie sich nicht vermischen. Dadurch entstehen Cocktails mit mehreren Farbschichten. - G wie Garnitur
Bei den meisten Cocktails ist die Garnitur ein unverzichtbares Element zur Dekoration. Bekannt sind beispielsweise der Salzrand bei Margarita, Oliven beim Martini oder Beeren im Wildberry Lillet. - H wie Hugo
Dieser leckere Drink aus Holundersirup, Prosecco und Minze schmeckt besonders im Sommer. - I wie Ipanema
Marajuca, Limette und Ginger Ale machen diesen Drink so unglaublich lecker. - J wie Jigger
Jigger – klingt unbekannt – ist aber nichts Anderes als ein Barmaß, also ein kleines Gefäß, das dazu dient, die richtige Menge an Alkohol zu messen.
- M wie Mixology
So nennt man die Lehre des Getränke-Mixens.
- N wie Nosing-Glas
Das Nosing-Glas wird verwendet um hochwertige Spirituosen zu verkosten
- O wie Obstbrände
Die aufwendig destillierten Spirituosen aus verschiedensten Obstsorten werden auch Eau de Vie genannt.
- P wie Pousse Café
Dieser Drink ist ein layered drink, der also geschichtet wird. Dabei werden die unterschiedlichen Dichten der Liköre und Spirituosen ausgenutzt. - S wie Squeeze
Als Squeeze bezeichnet man ein ausgedrücktes Limetten-/Zitronenachtel, dass dem Drink beigegeben wird. - Z wie Zestenreisser
Dieses praktische Tool wird verwendet, um die Schalen von Zitrusfrüchten schön spiralförmig zu lösen, um sie später für die Garnitur verwenden zu können.