FRYNX Cocktail Einmaleins: Der perfekte Weiße Spritzer

Share on facebook
Facebook
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on email
Email
Share on linkedin
LinkedIn

Soda mit Wein mixen und fertig ist der Weiße Spritzer? Nicht ganz, dann auch bei der Zubereitung dieses österreichischen Nationalgetränks gibt es ein paar Dinge zu beachten, damit der Weiße Spritzer auch wirklich schneckt.

First things first – der Weiße Spritzer hat mindestens 4,5 % Vol. und besteht zu 50 Prozent aus Qualitäts-Wein und zu höchstens 50 Prozent aus Soda- oder Mineralwasser. Serviert wird der Weiße Spritzer entweder traditionell im Henkelglas oder wenn es etwas schicker sein soll in einem Stielglas. Wichtig ist vor allem, dass ihr für euren Weißen Spritzer qualitativ hochwertigen Wein verwendet, denn egal ob ihr den Wein nun mit Wasser mischt oder nicht, die Qualität hat immer Einfluss auf den Geschmack.

Weißer Spritzer muss kalt sein

Ein warmer Weißer Spritzer ist nahezu ungenießbar – daher gilt, ein perfekter Weißer Spritzer muss kalt sein und um die Eismenge zu reduzieren sollte man zum Mischen des Kultgetränks eiskaltes Soda oder Mineralwasser und zumindest gut gekühlten Grünen Veltliner oder Welschriesling verwenden.

Eis & Soda

Wenn ihr trotzdem Eiswürfel im Spritzer haben wollt, dann müsst ihr unbedingt die Sodamenge reduzieren, um den Weingeschmack nicht zu verderben, denn auf «wässrigen» Spritzer steht wohl niemand.


Was du für den perfekten Weißen Spritzer brauchst:

1/2 spritziges Soda, eiskalt
1/2 Grüner Veltliner oder Welschriesling, kalt

Mit der FRYNX App bekommst du in vielen unserer Partnerlokale einen Weißen Spritzer und viele weitere Drinks jeden Monat gratis – jetzt downloaden!

Hol dir FRYNX

Hol dir FRYNX