FRYNX Cocktail of the Day: Negroni, der vielseitige Klassiker

Share on facebook
Facebook
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on email
Email
Share on linkedin
LinkedIn

Trocken, bitter, süß und erfrischend? Das alles und mehr ist ein Negroni.

Die Geschichte des Negroni reicht bis Anfang des 20. Jahrhundert zurück. Anhand des Namens lässt sich seine Herkunft leicht feststellen, doch die Ursprungsgeschichte bedient sich eines Mythos.

Die Geschichte des Negroni

Florenz im Jahre 1919. Graf Camillo Luigi Manfredo Negroni, Stammgast in Caffè Casoni, bestellt einen kräftigeren Americano. Bartender Fosco Bruno Sabatino Scarselli konnte dem Grafen seinen Wunsch nicht abschlagen und kam auf eine ganz besondere Idee. Er mischte einige wenige Tropfen Gin in das Getränk, das eigentlich nur aus einem italienischen Bitter und süßem italienischen Wermut besteht. Die Variation etablierte sich schnell. Alle bestellten das Getränk des Grafen Negroni, oder kurz einfach nur noch einen „Negroni“. Da Negroni viel reiste, erfreute sich der Drink bald Bekanntheit außerhalb der italienischen Grenze. So weit, so gut. Aber eine kleine Unstimmigkeit findet sich in der Geschichte wieder: Gerüchten zufolge trank der Graf bis zu 40 Negroni täglich, wurde aber nie betrunken gesichtet. Ein Hinweis darauf, dass der „Original“-Negroni, nicht in der selben Menge wie heute getrunken wurde. Rund 3cl pro Glas sind realistisch. Außerdem besagt die Geschichte ja selbst, dass nur wenige Tropfen Gin den Drink aufwerteten. Heutzutage werden Gin, Wermut und Bitter zu gleichen Teilen hinzugegeben. Offizielle Aufzeichnungen des Drinks gab es im Jahr 1939.

Negroni


Negroni heute

Bis heute ist Negroni ein äußerst begehrter Cocktail. Mysteriöse rubinrote Mischung mit einer Orange aufgewertet – der Drink hat Klasse und passt zu vielen Anlässen. Besonders beliebt ist er als Aperitif. Im vergangenen Herbst bekam der Drink „Negroni Sbagliato“ durch ein TikTok-Meme große Aufmerksamkeit und wurde der breiten Masse bekannt. BarkeeperInnen konnten sich vor Nachfragen zu diesem Drink kaum retten. Er wird mit Prosecco anstelle von Gin zubereitet und ist somit weniger bitter. Diese Variante ist für jeden Geschmack geeignet, während Negroni eher von LiebhaberInnen verehrt wird.

Egal ob Original, Klassisch oder Sbagliato, Negroni ist ein Erlebnis für alle Sinne. Florenz-Feeling bekommt ihr außerdem bei Free Drinks in unseren italienischen Partnerlokalen. Mehr Infos in der FRYNX App – jetzt downloaden!

Hol dir FRYNX

Hol dir FRYNX