FRYNX Drink-Tipp: Außergewöhnliche Indish Drinks in Wien genießen

Share on facebook
Facebook
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on email
Email
Share on linkedin
LinkedIn

Curry, Naan und Dahl – Indische Speisen sind weltweit beliebt. Kennt ihr auch typisch indische Drinks? In Wien könnt ihr einige davon probieren.

Die Liste der indischen Spezialitäten ist lang. Denn auch innerhalb des Landes gibt es eine Menge Unterschiede. Viele verschiedene Kochstile werden zwischen dem Himalaya und dem Süden Indiens ausgeübt. Nur ein Bruchteil davon schafft es in europäische Lokale. Hierzulande kennt man natürlich die beliebtesten Gerichte wie Chicken Curry, Tikka Masala und das leckere Naan Brot. Neben Speisen ist die indische Küche aber auch sehr reich an Drinks aller Art. Oft halten Gewürze Einzug in Getränke, wie beispielsweise im indischen Chai. Lassi, ein Joghurtgetränk, findet man mittlerweile auch in Europa. Eher seltener hat man jedoch die Chance Toddy, indischen Palmwein, oder Arak, indischen Reisbranntwein, zu verkosten.

Indien in Wien erleben

Einige außergewöhnlich authentisch indische Lokale haben sich in der österreichischen Hauptstadt niedergelassen und teilen ihre Kultur mit den BesucherInnen. Oft wird nach uralten Geheimrezepten gekocht und passend dazu gibt es natürlich verschiedene Drinks. Unsere Favoriten stellen wir euch heute vor:

Indian Sprizz

Wer hätte es gedacht? – Ja, auch in Indien gibt es Sprizz. Im tulsi bekommt ihr die perfekte Mischung aus Italien und Indien. Roter Traminer mit Schweppes Dry Tonic und einer besonderen Zutat – Mandarine – machen diesen Sprizz fruchtig und erfrischend. Dieses Lokal bietet außerdem Getränke nach Ayurvedischer Rezeptur und bietet eine Vielzahl an Delikatessen. Die besonderen Kreationen wurden auch schon von Gault Millau und falstaff ausgezeichnet.

Safran Kaffee

Im Restaurant Safran Vienna serviert man allen Kaffeeliebhabern gerne den hauseigenen Safran Kaffee. Dieser ist mit Safran, Kardamon und Rosenblättern angereichert. Dabei darf natürlich auch Milch nicht fehlen. Wo sonst bekommt ihr eine so besondere Mischung? Wer von Safran nicht genug kriegen kann, darf gerne auch das Safraneis und den Safrantee probieren. Ein heißer Tipp ist auch Panna Cotta mit Pistazien und natürlich, ihr ahnt es schon, Safran.

Indischer Wein

Nordöstlich von Bombay liegt das indische Weingut Sula, das mit viel Herzblut milden Wein herstellt. Dieser ist das Ergebnis perfekter Landwirtschaft und langer Tradition. Viele unterschiedliche Rebsorten werden angebaut, unter anderem indischer Shiraz. Kumar’s Kitchen bezieht seinen Wein von dem Gut und verwöhnt damit tagtäglich viele Gäste.

Das Beste ist – mit der FRYNX App genießt ihr alle genannten Getränke in den Lokalen gratis!

Hol dir FRYNX

Hol dir FRYNX