Die meisten kennen das berühmte Filmzitat von James Bond «geschüttelt nicht gerührt», als er seinen Martini bestellt. Doch was steckt eigentlich dahinter? Wie werden nun Cocktails zubereitet?
Shaken
Im Shaker werden Zutaten miteinander vermengt und geschüttelt, vor allem Inhaltsstoffe wie Säfte oder Liköre, die schwer mischbar sind. Margarita oder Whisky Sour sind Getränke, die man shaken sollte. Das Schütteln verleiht den Drinks ihre schaumige Note. Bei den meisten Cocktails beträgt die Zeit des Schüttelns bis zu 20 Sekunden. Bei einigen Cocktails muss dabei fester geschüttelt werden, bei anderen nur leicht. Viele Cocktails werden mit dieser Methode zubereitet.
Rühren
In der Barsprache wird das Rühren auch stir genannt. Klassische Cocktails, die aus Zutaten mit ähnlichen Konsistenzen bestehen und optisch klar bleiben sollen, werden gerührt. Meistens handelt es sich hierbei um reine Spirituosen. Rühren ist eine sanftere Methode, verglichen mit dem Shaken. Beim Rühren wird das Eis nicht zerbrochen.
Blend
In einem Blender werden hauptsächlich cremige Cocktails gezaubert. Auch dieses Utensil vermischt alle Zutaten gut miteinander. Beispielsweise Piña Colada wird im Blender zubereitet. Am besten sollte man zuerst die flüssigen Zutaten mixen und am Ende das Eis hinzugeben, damit dieses auch schön zerkleinert wird.
Das Duru in Wien bietet eine Vielzahl an leckeren Getränken an – schaut vorbei und holt euch mit der FRYNX App gratis Drinks!